Wie die Zeit so schnell davonfliegt, nun sind es schon fast zwei Wochen her, dass ich mich auf den Weg mit dem Auto nach Hann. Münden zum Kneipp ViP-Autoren Treffen ins FLUX-Hotel Werratal gemacht hatte. Was mich dort erwarten würde …Keine Ahnung, denn es gab vorab keinen genauen Ablauf. Ich wusste nur eins, ich werde auf viele Blogger treffen, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe und ich werde neue Blogger kennenlernen.
Das Wetter war perfekt, als ich ankam. Sonne schien und es waren gute 18 Grad an dem Tag. Ich war sogar so pünktlich, dass ich noch schnell eine SD-Karte kaufen konnte im Nachbarort. Ich habe nämlich vergessen sie mitzunehmen bzw. dachte ich, sie wäre in der Kamera. Zum Glück hatten die Geschäfte noch geöffnet und ich habe eine bekommen.
Schnell bin ich zurück zum Hotel gefahren und habe eingecheckt und mich erst mal aufs Bett geschmissen und kurz ausgeruht. Ja richtig gelesen, ich hab alles stehen und liegen gelassen und war einfach nur platt. Nach fast 3 Stunden Autofahrt und teilweise mit Tempo 80 und diversen vielen Baustellen auf der A5. Ich habe in meinen Leben noch nicht so viele Baustellen gesehen, wie an diesem Freitag.
Kneipp ViP-Autoren Treffen Gruppenbild
Natürlich gesund: Leben mit KNEIPPs Philosophie
Willkommen beim Kneipp ViP-Autoren Treffen 2017. Jetzt wusste ich, was mich erwarten wird an diesem Wochenende. Auf dem Tisch in meinem Zimmer lag das Programm. Ein Blick hinein verriet, es dreht sich alles um die 5-Säulen-Philosophie von Sebastian Kneipp.
Und diese bestehen aus:
Wasser, Bewegung , Ernährung, Heilpflanzen und Balance
Dann wollen wir mal loslegen, denn in der E-Mail stand ein kleiner Hinweis, dass man mit Sportkleidung bitte am Treffpunkt sein sollte. Also rein in die Sportklamotten rüber ging es ins Hotel (Ich war im Nebenhaus einquartiert) und los ging es mit dem ersten Programm …
BALANCE
Entspanntes Yoga. Zu früh gefreut, es viel aus. Aus YOGA wurde dann eine Schweige-Geh-Meditation um das Hotel gemacht. Könnt ihr euch vorstellen, dass 23 Blogger still sein können? Schwierig kann ich euch verraten.
ERNÄHRUNG
Wie wir wissen, Sebastian Kneipp war ein Genussmensch. Er schwor auf eine ausgewogene und naturbelassene Ernährung. Dabei zählten Obst und Gemüse dazu. Genau darum ging es auch bei dem nächsten Event …
… Es ging zur Küchenparty im Restaurant Planea Basic mit einem Ford Oldtimer Bus aus dem Jahre 1957. Dort haben wir Vorort, bevor es los ging mit dem Kochkurs, die Kneipp Herbst-und Winterneuheiten 2017 unter die Lupe genommen. Die Kneipp Neuheiten hatte ich euch letzte Woche hier schon vorgestellt. Aber es gibt bald, noch was ganze Neues im November von Kneipp, dass an diesem Abend vorgestellt wurde. Also haltet mal Ausschau, wenn ihr wieder einmal im Drogeriemarkt unterwegs seit.
Schürze an und los ging es mit dem Kochkurs, der in Gruppen eingeteilt wurde. Ich habe mich für den Kurs mit dem herzhaften grünen Smoothie mit Staudensellerieblättern, Nudeln aus Zucchini (die mit einem Spiralschneider gemacht wurden) entschieden. Diese wurden roh mariniert und mit Nussöl verfeinert. Dann haben wir noch einen Reis aus Blumenkohl gemacht.
Es gab übrigens noch die Workshops, wo ein veganes Kartoffelcurry, Rotkohl-Mango-Avocado-Salt mit rosa Pfeffer, Löwenzahnsalat mit Radieschen-Vinaigrette, Frittiertem Kohlrabi und Sellerie-Crunch sowie ein Kochkurs mit Energiebällchen süß +vegan zubereitet wurde. Ich habe mich etwas gewundert, warum wir nur so wenig zubereitet haben, denn es reichte gerade mal für vielleicht 4 Personen. Aber wie sich dann später herausgestellt hatte, haben die Köche schon für alle Personen gekocht, während wir schnippelten.
WASSER – Saline Luisenhall
Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück mit dem Oldtimer Bus in die Saline Luisenhall. Hier wird das Salz für die Kneipp Produkte hergestellt. Wir bekamen eine Führung durch die Hallen. Ich wusste gar nicht, dass es so aussieht. Man könnte meinen, die Zeit wäre hier stehen geblieben. Nichts mit Hightech, wie ihr auf den Bildern sehen könnt.
BEWEGUNG und WASSER
Nach der Besichtigung der Saline Luisenhall fuhren wir mit dem Bus weiter zu einem kleinen Picknick, so stand es ja im Programm. Aber nichts mit Picknick. Auf dem Parkplatz wartete ein Mitarbeiter vom FLUX-Hotel mit unserem Proviant (Wrap, Smoothie, Wasser, Apfel und Birne). Das packten wir in unseren Rucksack und zwei Damen, die uns durch den Barfußpfad Staufenberg / Nienhagen führte. Tja und dann ging es auch schon los …
Schuhe, Socken und Hose hochgekrempelt und auf ging es zum Barfußpfad mitten durch den Wald. Den Anfang machte ein breiter Steinweg, durch eine Wiese und dann ging es mitten in den Wald. Ich kann euch sagen, mir war so was kalt an den Füßen. Es waren ja auch gerade mal 15 Grad und graue Wolken waren am Himmel. Ich wartete nur noch darauf, dass es anfing zu regnen.
Ich kann nur sagen, es war ein matschiges und ungewohntes Gefühl. Wer läuft schon zwei Stunden barfüßig durch den Wald? Ich nie! Hier lasse ich einfach mal die Bilder für sich sprechen.
„Bitte einmal freundlich lächeln …
Zurück ging es dann am späten Nachmittag zum Hotel, wo ich meinen Füßen, eine komplette Reinigung unterziehen musste. Es stand nämlich als nächstes ein kleines Fotostudio mit unserem Fotografen Seven Spiegel am See an. Gut, er wollte jetzt nicht meine Füße fotografieren, das hatte er ja schon beim Barfußpfad gemacht … schmunzel.
Da Katja und ich so Lust auf ein gemeinsames Foto hatten, hat uns Seven Spiegel doch glatt unseren Wunsch erfüllt und ein Bild von uns beiden gemacht.
Abendessen im Biohotel FLUX
Was gibt es Schöneres als der Austausch mit Bloggern, bei einem gemeinsamen Abendessen. Wir haben viel gelacht, die superfreundliche Kellnerin durcheinander gebracht und dass leckere Essen genossen. Es gab diesmal ein 3 Gänge Menü, dass wir uns am Nachmittag aussuchen durften.
Ich hab mich wie viele für die Kürbissuppe, Rinderschäufle, Polenta und Gemüse sowie für Panna Cotta mit Zwetschgenröster entschieden. Eine gute Wahl war es, wie es sich später herausgestellt hatte. Alle Gerichte waren super lecker.
Der letzte Tag vom Kneipp ViP-Autoren Treffen Wochenende neigt sich so langsam dem Ende zu. Unser letzter Ausflug zum Besuch des Waldpädagogikzentrum Göttingen, stand auf dem Programm. Nachdem wir alle ausgecheckt hatten, ging es mit dem urigen Bus nach Göttingen.
Nach einer Begrüßung machten wir eine Führung durch das Klostergelände, der einen wunderschönen Kräutergarten hat. Da kann mein kleiner Kräutergarten zu Hause bei weitem nicht mithalten. Herr ??? führte uns anschließend zum Forstverwaltungsgebäude und dann ging es anschließend in einen uralten Kartoffelkeller. Hier lagerten etliche Kartoffelsorten, die zum Verkauf und Verzehr sind. Übrigens gab es im Anschluss eine Verkostung von acht verschiedenen Kartoffeln … Das war sehr köstlich!
Es gab viel zu entdecken an diesen Vormittag und zu fotografieren und ich liess meiner Kamera sozusagen freien Lauf. Vom Lehmbackofen, einen Insektenhotel, einer Waldameisen-Formikaruim wo sich tausende von Ameisen tummelten, bis hinzu den Honigbienen.
Schon mal selbst gepressten Apfelsaft gemacht? Ich mache das jedes Jahr, denn wir haben mittlerweile zwei große Apfelbäume bei uns im Garten stehen. Genau das haben Einige von uns dort gemacht, während die andere Gruppe ihr eigenes Kräutersalz herstellte. Ich hab übrigens die Arbeit übernommen, die Äpfel auseinander zuschneiden für den frischen Apfelsaft, da ich das Kräutersalz schon letztes Jahr beim Kneipp Vip- Autoren Blogger Event in Wöringshofen gemacht hatte.
Ade … Kneipp Vip-Autoren Treffen 2017
Es war wie im Programm beschrieben, ein “Natürliches und Gesundes“ Kneipp ViP-Autoren Blogger Treffen 2017 gewesen. Die 5 Säulen von Kneipp, wurden in meinen Augen richtig gut umgesetzt. Ich habe gerade beim Kochkurs festgestellt, dass ich für meine Familie gerade zum Thema Ernährung genau nachdem Prinzip koche. Ich achte bei jeder Mahlzeit auf regionales Gemüse und habe mittlerweile meinen kleinen Gemüsegarten.
Ich glaube ich werde noch lange von diesem Kneipp Vip-Autoren Treffen Wochenende schwärmen, es war einfach einzigartig und wunderbar umgesetzt worden. Wobei ich einen kleinen Kritikpunkt am Kochkurs hatte, es war halt nicht jedermanns Geschmack. Aber das wissen die Organisatoren bereits 😉
Vielen Dank an Claudia, Manuela, Katrin und Melanie, für die Einladung zu diesem tollen Wochenende und die perfekte Organisation!
Begleitet wurden wir nicht nur vom Fotografen, sondern auch von einem Kamerateam, das unsere Momente an diesen drei Tagen aufgenommen hat. Dabei ist dieses schöne Video entstanden. Klickt euch einfach mal rein.
Falls ihr noch mehr Bilder sehen wollt von unseren Kneipp ViP-Autoren Treffen, dann schaut doch mal vorbei bei:
Katja von More than flowers, Sandra von Familien Zauber Sabrina von BeautyPeaches, Mona von Beauty and the beam, Sabrina von History of taste, Tanja von Colorful Things Maike von Maikes zauberhafte Welt Marie von Familie aus Bamberg, Inge von Charlys Testwelt , Karin von Karins Schnappschuss, Elke von Ein kleiner Blog, Anouck von Cinny@home, Manu von Manus Testwelt, Heike von Unterwegs und Daheim ,Anita von Annyxxx, Cristina von Aletheias Welt , Angela – Waretests praxisnah
Disclaimer „Kneipp ViP Autoren Treffen”:
Bei Produkt-Nennungen kostenloser PR-Sample in Blog-Beiträgen besteht eine Kennzeichnungspflicht als „Werbung“.
Dieser Beitrag des Kneipp ViP Autoren Treffens 2017 wurde möglich durch die Einladung der Kneipp GmbH. Die Kneipp ViP Autoren sind eine Community von Bloggern und Produkt-Testern, die kostenlose PR-Sample für Produkt-Tests von der Kneipp GmbH erhalten. Hier gezeigte Produkte wurden im Rahmen eines Events von der Kneipp GmbH ausgestellt. Eine Berichterstattung erfolgt ohne Auftrag, Anweisung und Honorierung durch die Kneipp GmbH. Für den Inhalt der Beiträge bin ich als Autor verantwortlich.
22 Comments
Kneipp ViP Autoren Treffen 2017 – BeautyPeaches
6. Oktober 2017 at 18:01[…] Tina-Maria von Blogzeit39 […]
ElaLettrice
6. Oktober 2017 at 18:48Sehr schöner Beitrag. Es ist toll so nach und nach die Berichte der anderen Teilnehmerinnen zu lesen. Das lässt einen immer wieder das schöne Wochenende nochmal durchleben.
Liebe Grüße
Ela
Blogzeit39
7. Oktober 2017 at 16:00Hallo, es ist schon interessant wie andere das Wochenende empfunden und erlebt haben. Ich hab auch schon einige gelesen auch deinen ;)Liebe Grüße Tina-Maria
FaBa-Familie aus Bamberg
6. Oktober 2017 at 19:44Liebe Tina-Maria,
schön, das wir uns mal wieder gesehen haben.
Das Wochenende war wirklich voller toller Momente.
Du hast wirklich schöne Bilder davon eingefangen.
Liebe Grüße Marie
Blogzeit39
7. Oktober 2017 at 15:59Hallo Marie, das war es wahrlich. Ein kleines Abenteuer besonders im Wald bei dieser Kälte. Liebe Grüße Tina-Maria
cucuracha
6. Oktober 2017 at 23:50Das sieht ja nach einem sehr schönen Wochenende aus. Mit dem Barfußlaufen hätte ich wohl etwas Probleme gehabt, da ich sehr empfindlich bin, aber an sich finde ich das total toll. Irgendwann probiere ich das mal aus 🙂
Blogzeit39
7. Oktober 2017 at 15:57Hallo, ich dachte auch, ich zieh das durch. Aber nach dem Picknick habe ich dann wieder angezogen. Leider umsonst, denn bei dem Matsch mussten sie wieder aus. Liebe Grüße Tina-Maria
Tati
7. Oktober 2017 at 10:45Huhu Tina-Maria,
das hast du klasse zusammengefasst und die schönen Bilder machen den Beitrag richtig lebendig. 🙂
Ich habe die Zeit sehr genossen, es war ein megatolles Wochenende. Wenn ich an die lustigen Busfahrten denke oder unsere sparsamen Gesichter als es hieß, wir sollen die Schuhe ausziehen, muss ich direkt wieder grinsen. Herrlich war’s. 😀
Schön, dass wir uns endlich mal über den Weg gelaufen sind.
Ein erholsames Wochenende und herzliche Grüße – Tati
Blogzeit39
7. Oktober 2017 at 15:55Hallo Tati, vielen lieben Dank. Es war schön nochmal auf alles zurückzublicken. Besonders auf den Barfußpfad, dass war schon ganz schön mutig … bei der kalte. Fand ich auch toll, dass wir uns gesehen haben. Lg Tina-Maria
shadownlight
7. Oktober 2017 at 12:18Klasse, das sieht nach einem sehr gelungenem Event aus!
Liebe Wochenendgrüße!
Blogzeit39
7. Oktober 2017 at 15:53Hallo, das Kneipp Event war wirklich super schön. Liebe Grüße Tina-Maria
Filine bloggt
7. Oktober 2017 at 13:10Eine schöne Zusammenfassung und da habt ihr ja eine Menge erlebt. Sehr schöne Foto-Zusammenstellung und das die Saline so ganz ohne High Tech läuft hätte ich auch nicht vermutet. Interessant! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich dir
Blogzeit39
7. Oktober 2017 at 15:52Hallo Silvia, ich dachte auch, das die Saline eher auf einen moderne Art betrieben wird und konnte gar nicht glauben, dass sie noch in Betrieb ist. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich dir. Lg Tina-Maria
Tanjas Bunte Welt
7. Oktober 2017 at 13:46Das sieht ja super aus Tina-Maria und ihr hattet sichtlich auch Spaß dabei. So eine Strecke mit unendlich vielen Baustellen kann schon schlauchen, da braucht man mal eine kurze Pause
Liebe Grüße
Blogzeit39
7. Oktober 2017 at 15:49Hallo, oh ja Tanja, das hatten. Bei dem Verkehr braucht man wirklich eine Pause. Dieses ständige runter schalten und die enge Straßen schlauchen einen ganz schön. Von 230 km 180 kam fast nur Baustelle. Lg Tina-Maria
Inge Junk
7. Oktober 2017 at 14:12Hallo liebe Tina-Maria,
ein wunderschöner Bericht und das Foto von Katja und Dir gefällt mir super. So natürlich. Ich habe mich echt gefreut, Dich mal so nach so langer Zeit wiederzusehen. Ich wünsche Dir noch ein wunderschönes Wochenende.
Herzliche Grüße sendet Dir Inge
Blogzeit39
7. Oktober 2017 at 15:46Hallo Inge, vielen lieben Dank für das schöne Kompliment zum Bild. Hoffentlich dauert es nicht nochmal so lange, bis wir uns wieder sehen. Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende! Lg Tina-Maria
Ein-kleiner-Blog
13. Oktober 2017 at 22:58Danke für´s Erwähnen. Das ist ein schöner Bericht und Euer Foto ist auch sehr hübsch. Ich fand, dass es ein tolles Bloggertreffen war und wir hatten so viel Spaß.
LG Elke
Blogzeit39
15. Oktober 2017 at 21:21Hallo Elke, oh ja das hatten wir. Lg Tina-Maria
Katja F.
26. Oktober 2017 at 08:05Hallo liebe Tina-Maria,
ich hab mich soooo gefreut, Dich wiederzusehen 🙂 Es war ein tolles Wochenende, was auf jeden Fall in Erinnerung bleibt.
Liebe Grüße
Katja
PS: Ich mag unser Bild so gern 🙂
Blogzeit39
27. Oktober 2017 at 19:47Hallo, wir haben ja unsere tollen Bilder 😉 War super schön und bald komme ich bestimmt mal zu Dir. Du weisst ja “Aschenputtel” 😉 Liebe Grüße Tina-Maria
Kneipp Herbstneuheiten 2017 - viel Schaum muss einfach sein! | Honey-loveandlike.de | Lifestyleblog
27. Oktober 2017 at 08:26[…] wollt, was die Blogger da alles Schönes erlebt haben, dann könnt ihr das bei meiner Freundin Tina von Blogzeit39 […]