Unsere Tochter spielt gerne mit ihrer Kinderküche, die bei ihr im Baumhaus steht. Dort wird fleißig gekocht, gebrutzelt und tolle Kreationen gezaubert, die ich oder mein Mann ab und an mal probieren müssen. Ja, wir sind ihre Geschmackstester oder auch besser gesagt ihre Versuchskaninchen und sie freut sich wie ein Honigkuchenpferd. Das Schöne, sie kann sich stundenlang mit Ihrer Küche beschäftigen.
Jetzt habe ich letztens eine Kinderküche bzw. Stuhlküche der Marke Design Plüsch von BLS entdeckt im skandinavischen Stil und dachte mir, die wäre doch perfekt für unterwegs. Einfach aufzubauen, denn man muss nur einen Stuhl haben, und die Husse ist im Handumdrehen bereit zum Spielen. Sei es bei der Oma, Freunde, Verwandten oder Bekannten. Denn einige unserer Freunde haben schon ältere Kinder, die schön längst aus dem Alter raus sind um mit einer Küche zu spielen.
Leonie ist aber noch in dem Alter und war gleich begeistert, als ich Ihr die Stuhlküche gezeigt hatte und schon war sie in meinem Warenkorb und drei Tage klingt der Postbote und … da war sie.
Kinderaugen strahlen…
Wie kann man Kindern eine Freude machen … man lässt sie ein Paket öffnen. Besonders aufregend ist es, wenn es dann noch für einen selbst ist. Da ja das Paket für unsere kleine Tochter war, durfte sie das Paket auch öffnen und ihr könnt euch bestimmt vorstellen, wie sie sich gefreut hat, als sie das Paket geöffnet hatte und die Stuhlküche entnahm.
Sie besteht aus einer Husse, die jeden Stuhl in eine kleine Küche verwandelt. Auf der Sitzfläche befinden sich vier Kochplatten, die man über die vier roten drehbare Knöpfe aus Filz bedienen kann. Auf der Vorderseite ist eine Ofenklappe, die man problemlos mit einem Klettband aufmachen und auch wieder verschließen kann. Am liebsten gibt Leonie dort ihre ausgefallenen Kuchenkreationen hinein.
Um seine ganzen Küchenutensilien wie Töpfe, Pfannen, Teller und Tassen zu verstauen, sind rechts und links Taschen in blau und rot Kariert aufgenäht. Sehr praktisch und es passt so einiges hinein. An der Stuhllehne ist ein schwarzes Band angebracht. Hier kann man weiteres Zubehör wie Schneebesen, Pfannenwender, Kochlöffel oder Fleischzange hineinstecken. Erst dachten wir, das fällt bestimmt raus, aber nein, wenn man es richtig herum einsteckt, fallen sie nicht raus. Diese Erfahrung machte unsere Tochter doch gleich am Anfang. Auch ein Küchentuch ist im Lieferumfang enthalten, damit man sein Geschirr sauber machen kann.
Die Kinderküche ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Sollte sie mal schmutzig werden, kann man sie nur per Handwäsche waschen, was ich etwas schade finde. Bügeln darf man sie übrigens auch nicht, das ist aber kein Problem, denn wenn man sie über den Stuhl stülpt, wird sie automatisch glatt. Das Preis-Leistung-Verhältnis für die Stuhlküche finde ich vollkommen in Ordnung. Sie ist gut ordentlich vernäht und auch der Stoff ( 100% Baumwolle) fühlt sich gut an.
Fazit der Stuhlküche – Kinderküche
Leonie ist auch nach zwei Wochen, seit sie die Stuhlküche hat immer noch absolut begeistert, denn sie bietet kleinen Köchen viel Freiraum für die Fantasie und Kreativität. Wenn es heißt:” Leonie wir fahren zu Freunden!” Dann kommt sie die Treppe runter und im Gepäck hat sie ihre ….Stuhlküche und einige Küchenutensilien.
Spielen Eure Kinder auch so gerne Koch, wie unsere Tochter ?
* In Zusammenarbeit mit Marke Design Plüsch von BLS* (Werbung)*
13 Comments
FaBa - Familie aus Bamberg
27. Juni 2016 at 15:37Die Stuhlküche ist wirklich wundervoll.
Joschua liebt es in der Küche zu werkeln und hat zu Hause deshalb eine Kinderküche.
Die Stuhlküche haben wir deshalb zu unserer Nichte mitgenommen.
Sie war ganz begeistert davon und hat zusammen mit Joschua gekocht.
Grüße Marie
Blogzeit39
27. Juni 2016 at 22:40Hallo, bei uns hat sie auch schon ihre Runden bei Freunden und Verwandet gedreht und ich muss sagen, Kinder und Elter sind begeistert davon. Lg Tina-Maria
Tanjas Bunte Welt
27. Juni 2016 at 16:24Das ist ja eine witzige Idee und kommt ja gut bei Kids an
Liebe Grüße
Blogzeit39
27. Juni 2016 at 22:36Hallo, oh ja. Unsere Nachbarskinder finden sie auch toll und kommen gerne zum Spielen vorbei. Toll ist es, wenn sie im Garten steht und man die Erdbeeren und Himbeeren, die jetzt reif sind verwenden kann. Lg Tina-Maria
shadownlight
27. Juni 2016 at 18:31hey, das finde ich eine total praktische sache. die kann man schnell wieder zusammenbauen und braucht dafür keinen extra platz!
ich wünsche dir einen guten start in die woche!
Blogzeit39
27. Juni 2016 at 22:33Hallo Jenny, das finden wir auch und alles passt sogar in eine Baumwolltasche. Wünsche dir auch einen schönen Wochenstart! Lg Tina-Maria
Honey
27. Juni 2016 at 19:38Ach wie süß. Da ist ja meine Maus ?.
Blogzeit39
27. Juni 2016 at 22:32Hallo, stimmt 😉 Lg Tina-Maria
zahnfeee
28. Juni 2016 at 19:09Huhu Tina-Maria,
die sieht ja bezaubernd aus, da möchte man noch mal Kind sein.
Ich habe früher mit dem Kinder-Herd /Backofen von meiner Mama gekocht natürlich nur wenn Erwachsen dabei waren das er mit Strom ging.
GLG Diana
Chiara
28. Juni 2016 at 22:51Das ist ja klasse! Kannte ich noch gar nicht 🙂
Filines Testblog
28. Juni 2016 at 23:47Das ist ja wirklich genial und so praktisch und platzsparend-toll! Das wäre sicher auch was für unsere beiden Rabauken, die kochen auch schon gerne. Ich bin immer wieder überrascht was es für Ideen im Spielzeugbereich gibt. Liebe Grüße
Susanne Hummel
2. Juli 2016 at 13:15Manche Dinge sind gerade wegen Ihrer Einfachheit so genial. Was für eine tolle Idee. Und irgendwie auch viel hübscher als quietschpinkes Plastik. Da wäre man am liebsten gleich selbst noch mal Kind. Liebe Grüße Susanne und Familie
Blogzeit39
3. Juli 2016 at 11:43Hallo Susanne, genau und deshalb findet sie auch unsere Tochter super. Lg Tina-Maria