Herrlich ist meine französische Tarte Sissi geworden. Warum ich Sie gebacken habe? Das hatte einen bestimmten Grund. In meinem E-Mail Postfach, war vor einigen Wochen eine liebevolle Nachricht Silvia & Alessia von Filine bloggt. Betreff: Backparade mit RVB Birkmann. Das Thema: Oh La La Frankreich. Das hörte sich spannend an und da mache ich doch gerne mit. Ihr wisst ja, ich backe unheimlich gerne.
Insgesamt machen diesmal sechs Blogger mit beim Backevent und jeder der Teilnehmer hat sich ein passendes französisches Thema ausgesucht und bei jeden könnt Ihr sogar das gleiche Backpaket RBV Birkmann gewinnen, dass derjenige vorstellt. Ist das nicht Super!
Die Teilnehmer:
Bei mir könnt Ihr übrigens dieses tolle 5-teilige RVB Birkmann Backpaket gewinnen. Es besteht aus:
- Tartenform mit losem Boden, 28 cm – Serie Premium Baking
- Springform, 18 cm mit 12 cm hohem Rand – Serie Premium Baking ( Der Backhit 2018!)
- AES Back-und Speisering, 20 cm aus Edelstahl
- Messbecher, Life will be Sweeter
- Spritzbeutel, ca 1500 ml, 40 cm, Baumwollgewebe
Französische Tarte Sissi – Milchreis-Tarte mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott & Mirror Glaze
Jetzt aber wieder zurück zu meiner Backidee für das Backevent – Oh La La Frankreich. Ich habe mir Folgendes ausgedacht. Und zwar habe ich eine französische Tarte Sissi gebacken. Das Rezept habe ich bei La Pâticesse entdeckt und fand es wunderschön. Dort findet Ihr übrigens noch viele weitere leckere und tolle französische Backrezepte.
Diese französische Tarte Sissi ist übrigens eine Milchreis-Tarte mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott und einer Mirror Glaze Glasur. Die Tarte habe ich in der Tarteform sowie in der AES Back- und Speisering von Birkmann gebacken und war sehr zufrieden mit den beiden Produkten. Besonders von der Tarteform. Die Beschichtung ist einfach genial. Nicht so herkömmliche wie manche andere Tarteformen und ich weiß, wovon ich spreche, denn ich habe schon so einige Tarteformen in meinen Leben verwendet.
Aber kommen wir zu der Tarte Sissi zurück. Sie ist eine sehr aufwendige Tarte, denn sie braucht lange, bis sie fertig ist. Die Tarte Sissi besteht als erstes aus einem gebackenen Shortbread (Mürbeteig). Dieser wird blind gebacken. Blindbacken ist eine Methode, bei der Teigboden ohne Füllung oder Belag vorgebacken wird. Der Teig wird in der Form vor dem Blindbacken mit Backpapier belegt und mit rund 500 g getrocknete Hülsenfrüchte beschwert. So wirft der Teig beim Blindbacken keine Blasen.

Französische Tarte Sissi Rezept
Dort hinein kommt dann eine selbst gemachte Mandelcreme. Die Tarte wird ebenfalls nochmals backe und nun wird ein selbstgemachtes Rhabarber-Erdbeerkompott hineingeben. Das Ganze wird in anschließend in den Kühlschrank gestellt.
In der Zwischenzeit wird ein Milchreis mit Mascarpone gekocht. Dieser wird in den AES Back- und Speisering gefüllt und kommt über Nacht in den Gefrierschrank. Am nächsten Tag kommt dann die spezielle Mirror Glaze (Spiegelglasur) aus weißer Schokolade darüber. Diese Mirror Glaze wird auf gefrosteten Torten und Törtchen verwendet und verleiht den Torten einen wunderschönen Spiegelglanz. Das war übrigens meine erste Mirror Glaze und sie ist mir auf Anhieb gelungen … Ja ich war so stolz, als sie meine französische Tarte Sissi fertig war und angeschnitten wurde. Der Arbeitsaufwand sowie das lange Warten hatte sich gelohnt.
Sie schmeckt einfach nur himmlisch. Sagenhaft cremig und die Kombination mit dem Erdbeer-Rhabarber-Kompott und dem noch leicht gefrorene Milchreis mit Mascarpone-Disque einfach nur zum Dahinschmelzen. Wenn Ihr also mal Eure Gäste imponieren möchtet, dann backt diese französische Tarte Sissi.
Rezept: Französische Tarte Sissi
Zutaten für 8-10 Personen
Zutaten
- Shortbread (Mürbeteig):
- 175 g Mehl Type 405
- 95 g Butter (kleine Würfel geschnitten)
- 2 g Salz
- 80 g fein gemahlene Mandeln (blanchiert, geschält)
- 80 g Butter
- Mandelcreme:
- 80 g fein gemahlene Mandeln (blanchiert, geschält)
- 60 g Zucker
- 80 g Butter
- 1 Ei (Gr. M)
- Milchreis-Mascarponecreme:
- 70 g Milchreis
- 350 g Milch
- 50 g Zucker
- 50 g weiße Schokolade ( klein gehackt)
- 150 g Mascarpone
- 1/2 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 1 Blatt Gelatine
- Rhabarber-Erdbeer-Kompott:
- 300 g Erdbeeren (klein geschnitten)
- 300 g Rhabarber (geschält, klein geschnitten)
- 70 g Zucker
- 5 Blatt Gelantine
- 1 Messerspitze gemahlenen Anis
- Mirror Glaze:
- 12 g gemahle Gelantine
- 80 g Wasser
- 180 g Glucose ( zum Rezept)
- 180 g Zucker
- 105 g Wasser
- 120 g gesüßte Kondensmilch
- 180 g weiße Schokolade
- Backutensilen: Tartenform mit losem Boden, 28 cm, AES Back-und Speisering, Messbecher
Anleitung
- Für den Shortbread (Mürbeteig) wird das Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel vermischt und die kalte Butter zugeben. Alle Zutaten werden nun zu einem feinen Sand verarbeitet. Anschließend wird das Ei zugegeben und zügig zu einem homogenen Teig verknetet. Den Teig zu einer Runden und fingerdicken Platte formen. In Frischhaltefolie verpacken und für 2 Stunden in den Kühlschrank geben.
- Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Mürbeteig zwischen Backpapier, Frischhaltefolie ausrollen und zu einem 28 cm Tatterig mit dem Teig auslegen gegebenfalls die überstehende Teigränder abschneiden. Für 10 Minuten im vorgeheizten Backofen blindbacken.
- Mandelcreme: In der Zwischenzeit werden die gemahlenen Mandeln, Zucker und die weichen Butter verrührt. Danach das Ei zugegeben und zu einer feinen Flüssigkeit verarbeitet. Die vorgebackene Tarte aus dem Ofen nehmen, Hülsenfrüchte entfernen und die Tarte mi der Mandelcreme füllen und gleichmäßig mit einer Spachtel verstreichen. Danach für weitere 15 Minuten in den Backofen geben und gold-braun fertigbacken.
- Für den Milchreis mit Mascarpone wird der Reis in einem Sieb unter fließendenen Wasser abgespült, bis das Wasser klar ist. Den Reis abtropfen lassen und mit der Milch, Zucker, ausgekratzten Vanilleschote (samt Schote) und dem Salz in einem Topf auf kleiner Flamme 15 Minuten aufkochen lassen. Immerwieder umrühren, damit nichts anbrennt. Anschließend vom Herd nehmen und bei geschlossenem Deckel für 20 Minuten ziehen lassen, bis die Milch aufgesogen ist und der Milchreis weich geworden ist. Danach die Vanilleschote entfernen.
- Nun die Gelatine im kalten Wasser einweichen. Gelantineblätter gut ausdrücken und unter den noch warmen Milchreis rühren. Ebenso die gehakte weiße Schokolade untermischen. Nun 1/3 Mascarpone unter den Reis rühren, bis sich alles gut verbunden hat. Diese Mischung zur restlichen Milchreis-Mascarpone geben und gründlich verrühren. Den Milchreis in einem mit Frischhaltefolie ausgelegten 20 cm Back-und Speisering gießen und abgedeckt in den Tiefkühlschrank geben, bis der Milchreis-Mascarponecreme durchgeforen ist.
- Für das Rhabarber-Erdbeer-Kompott werden zuerst die Gelantineblätter in kalten Wasser eingeweicht. Dann die klein geschnitten Rhabarberstücke zusammen mit dem Zucker in einen kleinen Topf geben und etwa 2 Minuten weich gedünstet. Jetzt gebt ihr die Erdbeerstücke und das Anis-Pulvere ebenfalls hinzu. Das Rhabarber-Erdbeer-Kompott muss ein Mus sein, sondern man darf die Stücke noch sehen. Das Kompott leicht abkühlen lassen und die ausgedrückte Gelatine in das Kompott einrühren. Zum Schluss lasst ihr es auf etwa 35 Grad abkühlen und gebt es anschließend in die vorbereite Tarte mit der Mandelcreme. Für 2 Stunden kommt die Tarte abgedeckt in den Kühlschrank zum abkühlen.
- Nun ist die Mirror Glaze an der Reihe. Hierfür verrühre die Gelantine mit dem Wasser und lasse sie etwa 10 Minuten aufquellen. Gib die Glucose mit dem Wasser und dem Zucker in einen Topf, lasse die Masse aufkochen und dann 2 Minuten sprudelnd kochen, bis die Masse etwa 105 Grad erreicht. Ziehe den Topf vom Herd herunter, rühre die Kondensmilch und dann die Schokoalde ein, bis sie geschmolzen ist. Rühre nun auch die gequollene Gelatine ein. Lasse die Masse auf etwa 35 Grad abkühlen.
- Als Nächstes wird der Milchreis mit Mascarpone-Disque aus dem Gefrierschrank geholt und vom Back-und Speisering gelöst. Hierfür habe ich einen Gourmet-Brenner verwendet. Klappt wunderbar und schnell. Nun stellt ihr den Milchreis mit Mascarpone-Disque auf ein Kuchengitter und begießt ihn komplett mit der Mirror Glaze. Das in einer kreisenden Bewegung von der Mitte aus und schnell, sonst schaut es nicht gleichmässig aus. Ihr könnt hierfür auch eine Palette verwenden.
- Danach lasst ihr die fertige überzogene Milchreis mit Mascarpone-Disque 10 Minuten abtropfen. Mit einer Palette entfernt ihr dann die abtropfendden Mirror Glaze und legt sie sofort mittig auf die Tarte. Nun wird der Rand noch mit Puffreis dekoriert und wer möchte, kann seine französische Tarte Sissi mit Erdbeeren dekorieren. Nun könnt Ihr die Tarte Sissi servieren.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Tina-Maria
Gewinnspiel!
Dann habt Ihr hier die Möglichkeit und könnte Sie bei mir gewinnen. Denn mit Zusammenarbeit mit RVB Birkmann, darf ich zusätzliche ein tolles Backpaket an Euch verlosen.
Zu gewinnen gibt es: Dieses 5-teilige RVB Birkmann Backpaket Set (siehe Bild oben)
So einfach kannst du am Gewinnspiel teilnehmen:
- Einfach einen Kommentar hier hinterlassen: Was würdest Du mit diesen Backutensilien backen?
Teilnahmebedingungen:
- Ihr solltet 18 Jahre alt sein und wohnhaft in Deutschland sein
- Teilen ist gerne gesehen
- Kein Rechtsweg und keine Barauszahlung des Gewinns
- Der Gewinner wird auf meinen Blog hier veröffentlicht und per E-Mail von mir benachrichtigt
- Deine Adresse wird an den Gewinnspielpartner weitergeleitet
- Solltest du dich nicht nach 1 Woche melden, wird neu ausgelost
- Gewinnspiel beginnt am 12.05.2018 und endet am 24.05.2018 um 23:59 Uhr
- Mit der Teilnahme stimmst du den Teilnahmebedingungen zu
Das Gewinnspiel ist beendet und gewonnen hat Janett F. … herzlichen Glückwunsch!
105 Comments
pretty you
13. Mai 2018 at 10:45Hallöchen,
Milchreis liebe ich! Milchreis in einer Tarte habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Sieht auf jeden Fall super toll aus! Auch das “Blindbacken” werde ich mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Chris von Pretty You
Justin
13. Mai 2018 at 10:48andere leckere Torten!
Vanessa Schmidt
13. Mai 2018 at 10:51Die Tarte ist spitze geworden.
Sieht so lecker aus, dass ich mir das Rezept direkt ausgedruckt habe und demnächst mal ausprobieren werde. Ich hoffe bei mir wird sie auch so gut aussehen und schmecken 🙂
Mit dem Backset könnte ich mein Backzubehör erweitern. Gerade wenn man mehrere Kuchen vorbereiten muss, ist es praktisch, wenn man eine weitere Tarteform zuhause hat.
Birgit Maas
13. Mai 2018 at 10:54Guten Morgen liebe Tina-Maria,
zunächst einmal alles Liebe zum Muttertag wovon Mutter zu Mutter 🙂
Dein Rezept für die Karte ist eine Wucht !!! Also sollte ich das Backset gewinnen würde ich genau diese Karte versuchen nachzubacken, denn meine Familie undicht lieben Milchreis.
Die Kombination mit dem Rhabarber finde ich wirklich gelungen.
Das Rezept ist nicht ganz so leicht, aber dafür umso raffinierter !
Da ich auch sehr gerne backe würde ich mich riesig über das tolle Set freuen !!!!
Einen kuscheligen Tag noch im Kreis Deiner Lieben.
Sonnige Grüße
Birgit
Alina Mengel
13. Mai 2018 at 10:58Ich würde eine Nutellatarte backen! Dein Kuchen sieht super aus! ?
Nelli
13. Mai 2018 at 11:06Ich würde eine Himbeer Cheesecake Tarte backen.
Kim W.
13. Mai 2018 at 11:13Hallöchen! 🙂
Also ich würde erstmal dein leckeres Rezept ausprobieren! Das hört sich nämlich sehr gut an !!!
Liebe Grüße
Kim
Lena
13. Mai 2018 at 11:22Die Tarte sieht einfach zauberhaft aus!
Wir würden uns sehr über den Gewinn freuen und würden eine Erdbeer-Kokos-Tarte zaubern – perfekt für den Sommer?
Danke für das tolle Gewinnspiel und einen wunderbaren Muttertag an alle Mamis!
Viele Grüße
Lena & Björn
Sandra
13. Mai 2018 at 11:24Super Gewinn ?. Vielen lieben Dank. Ich würde als erstes für Carina Stritzl einen Käsekuchen backen, da es ihr Lieblings Kuchen ist.
Stefanie Möller-Larsen
13. Mai 2018 at 11:34Ein Fondant Chocolat nach dem Rezept einer französischen Freundin 🙂
Patricia
13. Mai 2018 at 12:19Lemon Meringue Pie!! Das ist mein Lieblings Kuchen da der so sommerlich ist und ich Meringe liebe.
Ellen Rudolph
13. Mai 2018 at 12:36Hallo!
Mit der Tarteform, würde ich eine Tarte mit Frangipane, Rhabarber und Orangenblüten Wasser backen, und noch eine Schwarzwälder Kirschtorte mit der Springform backen.
Deine Tarte sieht super aus!
Viele Grüße,
Ellen
Gudrun Lemke
13. Mai 2018 at 12:53Ich würde mit dem tollem Gewinn eine ,,Nusstarte” backen!!!
Anja
13. Mai 2018 at 12:56Hallo Tina-Maria, obwohl ich Milchreis nicht mag, sieht die Tarte doch sehr lecker aus. Beim Gewinnspiel enthalte ich mich.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Karin Lorenz
13. Mai 2018 at 12:57was für eine schöne Tarte. Hab noch nie gehört das es sie mit Milchreis gibt. Natürlich würde ich diese Tarte mit dem Gewinn sofort nachbacken. Endlich mal was ganz anderes als die üblichen Torten oder sonstigen Süssspeisen. Aber auch ohne Gewinn wird sue demnächst auf unserem Kaffeetisch landen. Sie siegt super aus und hört sich total lecker an. LG Karin
Siggi
13. Mai 2018 at 13:02Hi!
Ich würde was beeriges backen! Liebe Grüße siggi h
Tine
13. Mai 2018 at 13:04Hi meine Liebe!
Alles Liebe zum Muttertag!
Ein traum. Die würde ich auch gerne versuchen! Aber so gut bin ich nicht. Wohl immer lecker aber das aussehen….
Danke für die tolle Verlosung!
Vlg Tine
Svensche
13. Mai 2018 at 14:09Ich bin gerade voll im Rhabarber Fieber! Hab ganz lange gar keinen gegessen aber jetzt bin ich um so mehr Fan geworden. Ich würde eine Rhabarber Torte backen und meinen Mann auch mit dem Rhabarber Fieber anstecken, der mag bisher nämlich auch keinen Rhabarber
Birgit
13. Mai 2018 at 14:41Mit Deiner Sissi Tarte hast Du uns ganz schön die Nase lang gemacht. Also die würde ich als erstes ausprobieren. Und dann kommt auch bei mir momentan der Rhabarber, da gibts ganz viele Variationen, super lecker. Ich mag sooooo gerne Rhabarber-Streusel-Kuchen, da kann ich gar nicht an mir halten ? Und dann kommt die Erdbeerzeit ja erst noch richtig, dann ist mit Kuchen- und Tortenbacken kein Ende mehr in Sicht ?
Aleinad Redienhcs
13. Mai 2018 at 15:07Das sieht ja lecker aus! Super Sommer-Tarte! Ich hab letztens eine Tarte mit Nutella gesehen, die würde ich nachbacken. Passend zum Gebzrtstag
Ivonne
13. Mai 2018 at 15:20Ich würde mit den Backutensilien eine Apfeltarte backen 🙂 und Mama und Oma dürfen probieren kommen <3
Liebe Grüße,
Ivonne
Marina Freymann
13. Mai 2018 at 16:07Auf jeden Fall den Tarte, der klingt und sieht super lecker aus. Meine 4 Kids haben alle in den nächsten 8 Wochen Geburtstag und ich auch. Damit würde ich fleißig Geburtstagskuchen in nächster Zeit backen. LECKER !
Lisa S.
13. Mai 2018 at 16:48Also beim Rhabarberkompott zu Milchreis oder im Kucheb bin ich voll dabei, aber Milchreis im Kuchen….ich weiß nicht ? das müsste ich tatsächlich mal ausprobieren.
Das Gewinnspiel ist ja mega! Ich bin immer wieder am überlegen, mir eine Tarteform zu kaufen und dann würde ich als erstes entweder dein Rezept hier nachbacken oder erstmal eine klassische Schokoladentarte. ?
Hab noch einen schönen Sonntag, liebe Grüße
Lisa
Shadownlight
13. Mai 2018 at 17:01Der Kuchen ist ja mal wieder ein Traum!
Liebe Sonntagsgrüße!
Mona
13. Mai 2018 at 17:17Zitronentarte…..mmmh, lecker….. aber deine Tarte hört sich auch megalecker an!
Barbara M.
13. Mai 2018 at 17:19Liebe Tina-Maria,
vielen Dank für dieses Rezept und die wunderschönen Fotos. Da werde ich wohl demnächst gleich einmal wieder losmachen müssen. Lecker! Ich freu mich schon.
Ich würde sehr gerne mit den Backutensilien eine Zartbitterschokotarte mit grünen Pistazien und Erdbeeren backen.
Herzliche Grüße sendet Dir
Barbara
Yvonne
13. Mai 2018 at 18:15Milchreis mit Zimt und Zucker
Inge
13. Mai 2018 at 18:51Dieses Rezept für die Milchreis Tarte werde ich auf jeden Fall probieren, ansonsten vielleicht auch eine würzige Tarte mit Kräutern
Romy Matthias
13. Mai 2018 at 18:52Sabber, sieht das lecker aus, hab mir das Rezept notiert. Am Gewinnspiel nehme ich nicht teil, drücke aber allen anderen die Daumen. LG Romy
Monika
13. Mai 2018 at 19:44Habe noch nie eine Tarte gebacken, evtl. würde ich es für den Sommer mal mit einer Zitronentarte probieren.
Marion Salentin-Gelhard
13. Mai 2018 at 19:49Ich würde versuchen, einen Schokoladenkuchen mit Himbeeren zu backen. Vielen herzlichen Dank für die tolle Gewinnchance.
Ilka :-)
13. Mai 2018 at 20:07°°° OMG!!!!! Dein Rezept ist der Knaller °°°
Ich würde super gern eine Himbeer Cheesecake Tarte backen,, denn meine Familie liebt ist so sehr!!!!
LG Ilka 🙂
Tanja Hammerschmidt
13. Mai 2018 at 20:40huhu du liebe
einen schönen muttertag wünsch ich dir <3 und danke für deine tolle verlosung 🙂
dein rezept klingt mega lecker und das wäre mein erster versuch mit den tollen sachen <3
drücke mir mal mega fest die daumen, vielleicht klappt es ja 🙂
lg walkingdeadfan@gmx.de
Verena Schwarz
13. Mai 2018 at 21:22Ich habe ja noch nie eine Tarte gemacht .. aber die Sissi Tarte hört sich toll an die würde ich auf jeden Fall als erstes probieren =) Ich würde mich riesig freuen und wünsche einen wunderschönen Muttertag
Filine bloggt
13. Mai 2018 at 22:56Hallo Tina, bei dir sieht es aber edel aus-also deine Tarte mit der Mirror Glaze ist super! Das möchte ich auch mal ausprobieren, der Effekt ist schon toll. Dein Rezept finde auch auch sehr interessant mit den verschiedenen Schichten, vor allem Milchreis, den liebe ich ja, aber auf Torten kenne ich das noch nicht. Auf alle Fälle ein Traum in Weiß und superschön! Liebe Grüße von Silvia
Katja L.
13. Mai 2018 at 23:06Ich würde mich langsam heran tasten und erstmal eine Apfeltarte backen.
Sigrid F.
13. Mai 2018 at 23:19Ich würde die französische Tarte Sissi nachbacken. Das Rezept klingt gut, genau nach meinem bzw. dem Geschmack all meiner Lieben. Vielen lieben Dank für die wunderbare Anregung.
Picsarella
14. Mai 2018 at 00:30Liebe Tina-Maria,
mir läuft direkt das Wasser im Mund zusammen. Diese Tarte sieht so toll aus und klingt sooo verlockend. Also mit dem Set würde ich auf jeden Fall Deine Sissi Tarte nachbacken.
Liebe Grüße,
Melanie
Martina L.
14. Mai 2018 at 11:31Die Tarte sieht lecker aus und ich würde sie gerne nachbacken. Oder ich würde passend zum Sommerwetter eine Zitronentarte machen.
LG Martina
Martina L.
14. Mai 2018 at 11:32Die Tarte sieht lecker aus und ich würde sie gerne nachbacken oder passend zum Sommerwetter eine Zitronentarte machen.
LG Martina
Katharina Müller-Sanke
14. Mai 2018 at 12:24Ich würde unbedingt diese Milchreisleckerei nachbacken! Eine tolle Idee! Ich liebe hochwertige Küenutensilien. Da macht das Backen gleich noch mehr Spaß!
Jana
14. Mai 2018 at 13:20Also ich hab nur gerade das Rezept der Tarte kopiert und gespeichert…❤?
naila truppel
14. Mai 2018 at 13:42och sovieles backe so gern und bin einfallsreich
Anne
14. Mai 2018 at 15:05Was für ein Kunstwerk ??. Ich würde mit den Gewinnutensilien erstmal was einfaches probieren und mich langsam an diese Tarte rantasten .
Mandy H.
14. Mai 2018 at 15:27Wow sieht das lecker aus! Ich liebe Cheesecake und würde mit dem Set auch einen machen, vielleicht noch mit vielen Beeren oben drauf. Oder einen Erdbeer Rharbarber Kuchen. Würde mich riesig freuen über das Set!
Carina
14. Mai 2018 at 15:58Wow, die Tarte sieht super aus! Ich würde eine Erdbeertorte backen, denn im Juni habe ich Geburtstag und Erdbeerkuchen ist schon seit meiner Geburt mein Geburtstagskuchen, den früher mein Papa immer für mich gebacken hat. Da er nun nicht mehr da ist, gibt es den Kuchen ihm zu Ehren jedes Jahr. Das Backset wäre ideal für diesen Anlass.
Nelly F.
14. Mai 2018 at 16:26Ich habe noch nie eine Tarte gebacken ? am liebsten würde ich etwas mit Früchten ausprobieren ☺️
Ann-Sophie H.
14. Mai 2018 at 18:00Hi, ich würde mit dem Set gerne eine Erdbeer-Rhabarber-Tarte backen und damit meine Großeltern überraschen
Kerstin
14. Mai 2018 at 18:48Wow du kannst tolle Sachen backen. Ich fange gerade erst an
Nadine
14. Mai 2018 at 19:42Die Sissi Torte sieht ja sehr lecker aus! 🙂 Ich würde aber zuerst einen Käsekuchen backen. Das ist einfach mein Lieblingskuchen. 🙂
nicole alban
14. Mai 2018 at 19:43Ich würde einen Käsekuchen mit Blaubeeren backen.
Marina
14. Mai 2018 at 21:01Erdbeeren, Rhabarber und Mascarpone … mehr brauche ich nicht! Tolles Rezept! Ich könnte mit dem Gewinn endlich mal wieder eine Birnentarte machen. Birnen im Kuchen mag ich mehr als Äpfel:-)
Lili Sar
14. Mai 2018 at 23:08Da kommt bestimmt etwas mit Äpfeln rein. Äpfel sind bei weitem die einzigen Früchte, die bei llen in der Familie gut ankommen 😀
Hiltrud
14. Mai 2018 at 23:18Ich würde die französische Tarte Sissi zuerst backen
Lena
15. Mai 2018 at 10:02Ich liebe Zitronentartes, also wahrscheinlich würde ich das backen
Anna
15. Mai 2018 at 11:21Ich würde wahrscheinlich eine leckere Erdbeeren-Spargeltarte backen…passend zur Jahreszeit 🙂
Ganz liebe Grüße
Anna
Monika
15. Mai 2018 at 11:29Eine Erdbeertarte =)
Jana
15. Mai 2018 at 11:39ich würde eine wunderschöne geburtstagstorte für meine Schwester mit dem Set backen wollen,Sie wird am 10.Juni 18 Jahre alt.Es gibt eine große Feier, und Sie isst für ihr leben gerne Kuchen und Torten,da würde ich sie überraschen
LG
Johannes
15. Mai 2018 at 13:59Muffins
Sylvia
15. Mai 2018 at 15:39Die Torte sieht zu toll aus und ich liebe Milchreis, wenn ich mir die Anleitung aber ansehe – puuuh, ich glaub dann bin ich doch zu faul 😀 Aber großes Lob an dich und deine Fotos!
Ganz liebe Grüße
Sylvia
Matthias
15. Mai 2018 at 16:16Vielleicht eine Tarte mit Sanddorn & Honig?!
Claudia
15. Mai 2018 at 17:29ich würde sie meinem freund geben, denn der backt und kocht wirklich gerne. vielleicht darf ich mir dann etwas wünschen, was er mir backt… etwas mit erdbeeren wäre toll
Daniela
15. Mai 2018 at 19:32Ich würde als erstes einen Käsekuchen backen……… das ist der Lieblingskuchen der Familie 🙂
Janett Fischer
15. Mai 2018 at 19:39Als erstes eine Erdbeer-Tarte und dann schauen wir mal, was so nach und nach im heimischen Garten an Früchten reif wird. Im Winter wird es dann eher Schokoladentarte oder ähnliches werden.
Nicht nur meine Leckermäulchen zuhause würden sich über den Gewinn freuen.
Elke
15. Mai 2018 at 21:39Eine Tarte mit schüsselförmigen Teig und Blaubeerfüllung war ein Genuss im Schwarzwald.
Andree
16. Mai 2018 at 08:14Käsekuchen in allen möglichen verschiedenen Variationen! 🙂
Petra Pugliese
16. Mai 2018 at 09:05Hui , die Charlotte sieht toll aus und bei der Tarte mit Mandelcreme läuft mir das Wasser im Mund zusammen
Ich würde mich vielleicht aber endlich einmal an Macarons herantrauen, davor haben ja selbst Profis Respekt
Herzlichen Dank für die wundervolle Verlosung
LG
Petra
pamelopee
16. Mai 2018 at 12:05Ich glaube deine Tarte würde ich gern mal nachbacken! Die sieht sooooooooo lecker aus!
Hab einen schönen Tag heute!
Alles Liebe, Pamela
Chris Behrendt
16. Mai 2018 at 12:54Ich würde was herzhaftes Backen…z.B. Mangold-Tarte
Damaris B.
16. Mai 2018 at 14:25EIne Rhabarber- Vanille-Tarte und in der hohen Springform würde ich einen Bisquit-Boden machen mit “Rote-Beeren-mit Quark-und-weißer-Schololade”-Kuchen anfertigen.
Ich würde mich freuen, danke für das Gewinnspiel und einen schönen Tag!
Sabrina Kastner
16. Mai 2018 at 17:32Ich würde mit diesem tollen Backset eine Erdbeer-Rhabarber-Tarte backen. Sehr schönes Gewinnspiel. Da werfe ich mich gerne mit in den Lostopf.
Katja
16. Mai 2018 at 18:27Wow, das sieht echt lecker aus. Würde es gerne auch mal ausprobieren und würde mich über den gewinn sehr freuen.
Liebe Grüße und weiter so 🙂
Julia
16. Mai 2018 at 19:04Hallo Tina-Maria!
Ich hatte schon sehr lange den Marzipan Cheesecake auf der Liste. Bei dem nächsten Besuch meiner Großeltern wird er dann auf dem Tisch stehen. Aber natürlich wird auch ganz viel anderes gebacken! 🙂 Würde mich über die Backutensilien freuen.
LG, Julia
Marie-luise Klinger
16. Mai 2018 at 21:13wow,deine tarte sieht echt toll aus ich probiere sie unbedingt aus 🙂 ich liebe tartes als erstes ein tarte mit rabarber oder erdbeeren.ist dann eine spontane entscheidung 🙂 man kann mit den set auch wunderbare quiche machen perfekt 🙂
Anja H.
17. Mai 2018 at 06:24Guten Morgen 🙂 ein tolles Gewinnspiel habt ihr auf die Beine gestellt
Milchreis in einem Kuchen hört sich wirklich interessant an, sollte man unbedingt mal testen…ich würde eine Zitronentarte backen und vorallem mal wieder eine herzhafte Quiche…ich habe zwar noch eine Tarteform von meiner Oma, aber diese ist nicht mit losem Boden und genau das ist dann auch immer das Problem, das ich ungerne Tartes backe, da ich sie nicht oder nur unschön aus der Form lösen kann. Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen! Viele liebe Grüße!
Gerti
17. Mai 2018 at 08:19Guten Morgen liebe Tina-Maria
ich würde eine Erdbeer-Rhabarber-Tarte damit zaubern. Das kommt bei uns immer sehr gut an.
Yvonne Labahn
17. Mai 2018 at 10:56Danke für diese tolle Verlosung. Da ich bis jetzt noch nie eine Tarte gebacken habe würde ich mit diesem tollen Backset gerne dein Rezept ausprobieren. Das hört sich so lecker an.
Liebe Grüße Yvonne
Ben
17. Mai 2018 at 12:30Eine Mandeltarte (:
Sabine
17. Mai 2018 at 12:53ich würde auch eine leckere Tarte backen 🙂 Eine Zitronentarte mit Baiserhaube will ich schon ewig ausprobieren!
Liebe Grüße
Sabine
Vanessa
17. Mai 2018 at 14:05Sehr toll sieht das aus, ich würde eine Passend zur Jahreszeit mit Früchten machen. 🙂
Oh la la - Madeleines vom Feinsten - dank RBV Birkmann
17. Mai 2018 at 17:09[…] von Blogzeit 39 mit „Französische Tarte […]
jana
17. Mai 2018 at 17:16ich würde mit dem Birkmann Backpaket als erstes die Französische Tarte Sissi backen,ich bin jetzt schon verliebt in das Rezept und eure Dekoration der Tarte gefällt mir auch mega gut
LG
Alexandra Bautz
18. Mai 2018 at 01:07Definitiv andere Leckereien ??
Gabriele Kobes
18. Mai 2018 at 10:18ohhh schaut die lecker aus <3 ich hab mal gehört eine Spinattarte soll auch lecker sein, die würde ich probieren <3
Lena
18. Mai 2018 at 17:44Wahnsinn sieht das alles lecker aus! muss ich unbedingt ausprobieren. Schmeckt bestimmt auch fantastisch.
Margareta Gebhardt
19. Mai 2018 at 17:23Hallo,
Toller und interessanter Beitrag.
Ich würde was mit Obst oder Käsekuchen probieren.
Ich wünsche Dir schönen Abend.
Ruth Henke
19. Mai 2018 at 20:14Whoa was für ein Rezept, aber nix für mich..sooooo viel Geduld habe ich nicht und könnte ich meinen Gästen noch so sehr imponieren. Ich würde eine Zitronentarte backen und ganz heiß bin ich ja auf die Springform mit dem hohen Rand, da würde irgendwas wunderbar schokoladig und erdbeeriges mit gebacken werden, LG Ruth die immer noch bewundernd deine Tarte anschaut.
Diana Volkmann
20. Mai 2018 at 07:15Wow, sieht die Tarte lecker aus. Diese würde ich gleich als erstes ausprobieren wenn ich gewinnen würde. Eine Zitronentarte und eine Apfeltarte ala Normandie stehen auch auf meiner Liste
Susanne
20. Mai 2018 at 11:36Ich würde eine Erdbeer Schoko Tarte machen, die schmeckt wunderbar.???
Conny
20. Mai 2018 at 11:39Hallo Tina-Maria,
deine Tarte ist ja der Wahnsinn. Die sieht so schön aus. Ich würde mit dem tollen Set eine Aprikosentarte mit Pistaziencreme backen und danach sicherlich noch viele andere Leckereien.
Liebe Grüße
Conny
NeliSaginet
20. Mai 2018 at 11:56Ich würde zuerst mal den ersten Erdbeerkuchen für dieses Jahr backen, da es ja endlich deutsche Erdbeeren gibt?und da ich bald ausziehe wäre dieses Set ein super Start für mich?
Bentele, Daniela
20. Mai 2018 at 12:12Ich würde in der Tarte-Form eine Erdbeertarte oder eine deftige Quiche backen & in der Springform die Geburtstagstorte für meine Tochter zum 16. Geburtstag im Juli! Und noch ganz vieles mehr ???
Julia
20. Mai 2018 at 12:37LEckere Tartes ??
Carola Mader
20. Mai 2018 at 13:04Ich habe ein neues Rezeptebuch nur für tartes und würde anfangen die ganzen leckeren Rezepte zu testen z. B. die pecanusstarte
Marina
20. Mai 2018 at 15:00Hallo, ich würde vielleicht eine Tarte mit Zitronen oder Kirschen backen und einen Naked Cake mit Cremetuffs
Christina
20. Mai 2018 at 18:24Ich würde dein Sissi Rezept in abgewandelter Form mit dem Backset nachbacken. Meine Kleine mag Erdbeeren sehr und liebt Creme. Wäre das Rezept auch möglich mit Grieß anstelle von Milchreis? Liebe Grüße und mach weiter so! Christina
gerlinde kaneberg
20. Mai 2018 at 20:37Zitronentarte…..mmmh, lecker die würd ich gern backen
Kathrin Maier
21. Mai 2018 at 10:22Liebe Tina-Maria,
Deine Sissi-Tarte ist ein Traum!
Ich habe selbst noch nie eine Tarte gebacken – das würde ich gerne ändern ?
Dann würde ich eine Erdbeer-Pannacotta Tarte ausprobieren.
Liebe Grüße
Kathrin
Hokuspokus-Zauberkuchen mit Beeren - Und das in 25 Minuten!
21. Mai 2018 at 12:39[…] zusammen vermischt werden beim Backen. Aber, jetzt weiß ich auch, warum er so heißt, denn beim Backen und anschließenden kühl stellen passiert der Zauber. Die drei unterschiedlichen Schichten setzten […]
Marion Hofmann
21. Mai 2018 at 13:25Ich würde eine Erdbeer-Rhabarber-Tarte Linzer-Art backen. Sehr lecker zu dieser Jahreszeit.
Denise Bella
21. Mai 2018 at 20:00Auf jeden Fall deine Milchreistarte! Ich liebe Erdbeer-Rhababer – sieht zwar aufwendig aus – aber so toll – Spielgelglaze auch noch. Wow!
Tabea
23. Mai 2018 at 06:20Oh, ganz klar: eine klassische Zitronentarte. Die liebe ich! 🙂
Lisa
23. Mai 2018 at 17:41Danke für das tolle Rezept! Ich würde wohl zuerst eine Zitronentarte backen, das wollte ich schon lange mal machen 🙂
Viele Grüße
Lisa
Jennifer
24. Mai 2018 at 22:35Ich würde versuchen diese tolle französische Tarte Sissi nachzubacken. Sie sieht unglaublich lecker aus ?
Jana Neul
24. Mai 2018 at 23:20eine Zitronentarte würde ich backen